Shanty Chor
Der Shanty-Chor ist ein fester Bestandteil des Reit- und Fahrvereins Ströhen und unterstützt uns nicht nur musikalisch.
Unter der Leitung von Reinhard Heider begleitet der Shanty Chor nicht nur unser Turnier,
sondern darf auch bei besonderen Ehrungen, Familienfesten oder Jubiläen nicht fehlen.

Was sich aus einer Wette alles so entwickeln kann...
Es war die Weihnachtsfeier des Reit- und Fahrvereins im Jahre 2008 in der Reithalle der Familie Lange als alles begann. Einige Mädels aus dem Verein hatten sich gerade für einen Gesangsauftritt feiern lassen. Der Regisseur für die Feier, Matthias Fiedler meinte anschließend mit Blick auf die Männer am Glühweinstand: „Eine solche musikalische Darbietung bekommt ihr ja in 10 Jahren nicht hin.“ Das konnte Reinhard Heider so nicht stehen lassen.
Noch am Glühweinstand konnte er einige Vereinsmitglieder für einen Gesangsauftritt auf der nächsten Weihnachtsfeier gewinnen. So kam es noch am selben Abend zu einer Wette, mit der Folge, dass bei der nächsten Weihnachtsfeier des Vereins mindestens 10 Männer als Shanty-Chor auftreten mussten.


Im Spätsommer 2009 wurde es dann langsam ernst. August Döpke konnte als Akkordeonspieler verpflichtet werden und mehrere musikalisch völlig unerfahrene Vereinsmitglieder versammelten sich mit mulmigem Gefühl auf Störmers Saal zu einer ersten Übungseinheit.
Vorsichtshalber blieben die Fenster geschlossen, damit keine schrägen Töne nach außen dringen konnten. Anschließend war man fast schon geneigt, die Wette verloren zu geben, weil man das Ergebnis nun wirklich keinem zumuten mochte.
Erst das gute Zureden von August Döpke und mehrere eiskalte Malteser führten zu weiteren Übungsstunden. Der sportliche Ehrgeiz alter Reiter wurde geweckt und zuletzt kam dann schon eine gehörige Portion Spaß dazu.
Mit der nötigen Gelassenheit, aber sicher auch mit gewissem Lampenfieber, standen bei der Weihnachtsfeier 2009 dann tatsächlich 12 Männer als Shanty-Chor des Reit- und Fahrvereins in der Arena und präsentierten dem überraschten Publikum einige Seemannslieder, darunter auch ein Weihnachts-Shanty. Die Wette war gewonnen, der Applaus war fantastisch und der Spaß war Anlass jetzt nicht einfach aufzuhören, sondern als feste Gruppe im Verein weiter zu machen.
Im Jubiläumsjahr des Vereins hat dieser Shanty-Chor
25 Sänger und 3 Akkordeonspieler.
Im Repertoire der Gruppe befinden sich über 60 Lieder, in erster Linie seemännische Titel, norddeutsche Weisen, selbst verfasste Lieder über Ströhen, in hochdeutsch und in plattdeutsch.
Die Gruppe hat in den letzten Jahren durchschnittlich 10 Auftritte im Jahr gehabt, vorwiegend auf Vereinsjubiläen der Umgebung, dörflichen Veranstaltungen und als Hochzeitsständchen.
Auch im TV waren die Jungs schon zu hören.
Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Reit- und Fahrverein Ströhen damit der einzige Reitverein in Deutschland der sich als „musikalischen Botschafter“ einen eigenen Shanty-Chor leistet.

